Kinderwunsch & Schwangerschaft

Liebe Patientinnen,

ich biete eine Rundumversorgung als Paket mit folgenden Leistungen an:

  • Behandlung bei Kinderwunsch für Frauen und Männer
  • vor, während und nach der Schwangerschaft
  • Akupunktur bei hormoneller Dysbalance bei Frauen und Männern
  • bei Wechseljahresbeschwerden
HOMÖOPATHIE RUND UM SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT

Der Einsatz von Homöopathie macht es auf eine schonende Art möglich, während der Schwangerschaftszeit sanft und effektiv zu unterstützen und zu begleiten. In der Homöopathie geht es in jeder Lebensphase ganz allgemein um die Stärkung und die Anregung der Selbstheilungskräfte.

In der Frühschwangerschaft ist es möglich, auftretende Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit und Kreislaufbeschwerden homöopathisch zu beeinflussen. Auch durch die hormonelle Umstellung kommt es zu einem anderen Körpergefühl. Diese Prozesse zu begleiten ist sehr hilfreich und wohltuend. Auch seelische Beschwerden während der Schwangerschaft wie Ängste oder Depressionen können mit Homöopathie behandelt werden.

BEHANDLUNG MIT AKUPUNKTUR UND HOMÖOPATHIE BEI UNERFÜLLTEM KINDERWUNSCH 

Bei unerfülltem Kinderwunsch unterstütze ich mit alternativen Heilmethoden wie Homöopathie, Akupunktur und Bachblüten. Mit Hilfe der Akupunktur kann die Fruchtbarkeit gefördert werden. Je nach Ursache werden die entsprechenden Meridiane mit Akupunktur angeregt. Sie bewirkt eine positive Beeinflussung und Stimulation der Organe und Organfunktionen.

Auch im Rahmen der künstlichen Befruchtung ist die Akupunktur eine sehr gute Methode zur Unterstützung und positiven Beeinflussung der Fruchtbarkeit.

BEHANDLUNG MIT AKUPUNKTUR, MOXATHERAPIE UND HOMÖOPATHIE ZUR GEBURTSVORBEREITUNG UND GEBURTSERLEICHTERUNG

Eine Akupunkturbehandlung wirkt in ganzheitlicher Art und Weise. Sie hilft bei Schmerzzuständen und anderen Beschwerden, indem sie die Selbstregulation des Körpers aktiviert. Durch die Lösung von energetischen Blockaden kann sie zu innerer Entspannung und seelischem Wohlbefinden beitragen. Akupunktur ist bei der Vorbereitung auf die Geburt, zur Erleichterung des Geburtsprozesses und während der Rückbildungsphase hilfreich. 

Viele Frauen empfinden Akupunktur während der Schwangerschaft wegen ihrer entspannenden Wirkung und ihrem positiven Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden als sehr angenehm.

  • In der Frühschwangerschaft kann Akupunktur gegen Schwangerschaftsübelkeit und andere Schwangerschaftsbeschwerden helfen.
     
  • Mit fortschreitender Schwangerschaft kommt Akupunktur gegen verschiedene Schwangerschaftsbeschwerden – beispielsweise Rückenschmerzen, zur Behandlung einer ausgeprägten Venenschwäche oder bei stärkeren Wassereinlagerungen – zum Einsatz.
     
  • Eine geburtsvorbereitende Akupunkturbehandlung kann in der 36. Schwangerschaftswoche, also vier Wochen vor dem errechneten Geburtstermin, beginnen. Dieser relativ späte Zeitpunkt ist wichtig, da diese Behandlung den Körper unmittelbar auf den Geburtsvorgang vorbereiten soll. Ab der vollendeten 36. Schwangerschaftswoche ist das für das Baby nicht mehr problematisch. Bis zur Geburt werden pro Woche ca. zwei Akupunktursitzungen durchgeführt, welche die Reifung des Muttermundes unterstützen.

%d Bloggern gefällt das: